Wir laden Sie zur Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Danziger Rechtstadt ein. Beim ersten Rundgang, begleitet von einem Stadtführer, gehen Sie den Königsweg – von dem Hohen Tor (Brama Wyżynna) und Torhaus mit Folterkammer (Przedbramie z Katownią) durch das Goldene Tor (Złota Brama) bis zum Grünen Tor (Zielona Brama) an der Mottlau und zur Langen Brücke (Długie Pobrzeże) hin. Hier befinden sich eine Reihe von stilvollen Häusern und Sakralobjekten wie die Marienkirche (Bazylika Mariacka), Königliche Kapelle (Kaplica Królewska) und andere Objekte wie Goldenes Tor (Złota Brama), Rathaus (Ratusz), Langer Markt (Długi Targ) und die dank der zahlreichen Bernsteingalerien bekannte Marienstraße (Ulica Mariacka).
Dann fahren wir zum Fußballstadion. Eine seltsame Farbgebung und Form des Stadionkörpers sieht täuschend ähnlich einem in der Sonne funkelnden Bernsteinklumpen. Besichtigung dieses „bernsteinernen“ Stadions ist sowohl für Fußballfans, wie auch für Freunde der Architektur und der Sportobjekte ein ungewöhnliches Erlebnis. Hier haben Sie eine Möglichkeit, die Orte zu besuchen, wo sich die besten europäischen Fußballspieler Fußballmeisterschaften UEFA EURO 2012 befanden. Die Besichtigungsroute umfasst auch die Ecken und Winkel, die normalerweise für Fußballfans nicht zugänglich sind. Sie besichtigen auch Korridore, Umkleideräume und Tunnels für Fußballspieler bis ans Spielfeld, so dass jeder Fußballfan sich nur einen Augenblick Fußballspieler fühlen kann. Sie besuchen auch VIP-Zone, PGE ATOM Club Restaurant und VIP-Loge.
Weitere Tickets fürs Stadion: 6 Euro pro Personen
Stadionführer auf Englisch